Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Hannover lädt interessierte Soldatinnen auf Zeit und und Soldaten auf Zeit am 25. April zu einem Soldatentag in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Hannover ein.

Inhalt der Veranstaltung

Entdecken Sie Ihre Berufsperspektiven und Karrierechancen bei der JVA Hannover. Sie erhalten einen Impulsvortrag über Ausbildungsmöglichkeiten und das Duale Studium. Im Fokus steht die zweijährige Ausbildung zur Justizvollzugsfachwirtin oder zum Justizvollzugswirt, aber auch das Duale Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin oder zum Diplom-Verwaltungswirt sowie aktuell vakante Stellen in der JVA Hannover. Erfahren Sie mehr über das Bewerbungs-, Auswahl- und Einstellungsverfahren, den Ablauf des Vorbereitungsdienstes, die Verbeamtung als Landesbeamtin oder Landesbeamter, Verdienstmöglichkeiten, den Berufsalltag sowie Weiterbildungs- und Entwicklungschancen.

Bei einem Rundgang durch die JVA erhalten Sie einen authentischen Einblick in das Arbeitsumfeld einer JVA. Tauschen Sie sich mit den JVA-Beamtinnen und -Beamten aus und besprechen Sie Ihren möglichen Einstieg nach Dienstzeitende.

Nach dem JVA-Motto #seidabei - jetzt anmelden und einen verantwortungsvollen Job in der Resozialisierung antreten. Das BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr-Standortteam Hannover wird ebenso vor Ort sein und beantwortet gerne Ihre förderrechtlichen Fragen.

Anmeldeschluss ist der 17. April 2023. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Nach Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf und weitere organisatorische Hinweise. Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit Ihnen.

Veranstaltungsdaten

Dienstag, den 25. April 2023 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Schulenburger Landstraße 145
30165 Hannover

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Berufsförderungsdienst
Alter Flughafen 2a
30179 Hannover

Frau Bergmann
Telefon extern: +49 (0)511 6798 344 oder 437
Telefon intern: 90 2225 344 oder 437
E-Mail: bfdhannoverjobservice@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.