Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Wilhelmshaven bietet am 27. August 2024 in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt (HZA) Oldenburg für Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit und Freiwilligen Wehrdienst Leistende eine Informationsveranstaltung über die Einstiegs- und späteren Verwendungsmöglichkeiten im Zolldienst an. 

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Inhalt der Veranstaltung

Ihr Dienstzeitende rückt näher. Sie interessieren sich für eine Tätigkeit im Öffentlichen Dienst und insbesondere für den Zolldienst? Aber wie und wo - da fehlt es noch an Informationen und Ihre Zeit ist knapp bemessen?

Am 27. August 2024 ab 9:00 Uhr führt Jens Fürll von der Stabsstelle Kommunikation des Hauptzollamts Oldenburg in der Evenburg-Kaserne in Leer eine Info-Veranstaltung durch und informiert über die Laufbahnausbildung im mittleren und gehobenen Dienst sowie spätere Einsatzmöglichkeiten im Zolldienst.

Der Zoll mit seinen insgesamt über 46.000 Beschäftigten ist eine moderne Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen.

Einstellungstermine im mittleren Dienst sind zum 1. September eines Jahres. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Oktober des Vorjahres. Der Zugang ist über die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen  mindestens 2-jährigen Berufsausbildung möglich.

Für die Laufbahnausbildung im gehobenen Dienst in Form eines Studiums mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) oder Bachelor of Science (B.Sc.Bachelor of Science) Verwaltungsinformatik ist der Einstellungstermin der 1. März jeden Jahres mit Bewerbungsfrist zum 15. April des Vorjahres. Für den Zugang ist das Abitur oder ein zu einem (Fach-)Hochschulstudium berechtigender Bildungsabschluss erforderlich.

Die Zollverwaltung bildet in den Bezirken ihrer insgesamt 41 Hauptzollämter aus. Sie können sich für jedes Hauptzollamt bundesweit bewerben.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie sind an einer beruflichen Zukunft im Zolldienst interessiert? Dann melden Sie sich per E-Mail bis zum 19. August 2024 mit Ihrer dienstlichen oder privaten E-Mail-Adresse unter BFDWilhelmshavenStoTWilhelmshaven1@bundeswehr.org an.
 

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven 
-Berufsförderungsdienst- 
Standortteam Wilhelmshaven
Bontestr. 41 
26384 Wilhelmshaven

Herr Oltmer
Telefon extern: +49 (0) 4421-68-6468
Telefon intern: 90-2500-6468
E-Mail: BFDWilhelmshavenStoTWilhelmshaven1@bundeswehr.org

 

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.