Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr

Logo des Berufsförderungsdienstes (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr

Bundeswehr

Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Hannover lädt interessierte Soldatinnen und Soldaten ab einer Verpflichtungszeit von mindestens 12 Jahren (SaZSoldatinnen und Soldaten auf Zeit 12+) am 25. Mai zu einer Informationsveranstaltung in die Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld ein.

Inhalt der Veranstaltung

Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit, die sich für eine Weiterverpflichtung interessieren und sich für Berufsperspektiven im öffentlichen Dienst in Niedersachsen interessieren aufgepasst:

Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Eingliederungs- und Zulassungsschein (E- und Z-Schein), das Bewerbungs- und Auswahlverfahren der Vormerkstelle Niedersachsen, Ihren möglichen Einstieg in den öffentlichen Dienst in Niedersachsen sowie spannende Perspektiven beim Hauptzollamt Hannover oder dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und tauschen sich mit den Fachleuten aus. Melden Sie sich jetzt an.

Sollten Sie im Mai verhindert sein, bieten wir interessierten Soldatinnen und Soldaten am 14. September eine ähnliche Veranstaltung am Standort Munster an. Weitere Informationen folgen nach Anmeldung.

Veranstaltungsdaten

Donnerstag, den 25. Mai 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
OHG Hannover (ggü. Karrierecenter)
Ada-Lessing-Straße 120
30657 Hannover

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Berufsförderungsdienst
Alter Flughafen 2 A
30179 Hannover

Frau Bergmann
Telefon extern: +49 (0)511 6798 437
Telefon intern: 90 2225 437
E-Mail: bfdhannoverjobservice@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.