Planung
Fähigkeitslücken müssen geschlossen werden. Wird eine Lücke festgestellt, beginnt der Planungsprozess, um den Soldatinnen und Soldaten auch zukünftig die Erfüllung ihres Auftrages zu ermöglichen. Am Ende dieses Prozesses steht meist die Freigabe der finanziellen Mittel durch den Haushaltsausschuss des Bundestages auf Grundlage einer 25-Millionen-Euro-Vorlage.

Denn Investitionen in Rüstungsgüter unterliegen der Kontrolle des Bundestages, weshalb jedes Projekt mit einem Wert von mehr als 25 Millionen Euro vom Haushaltsausschuss des Parlaments bestätigt werden muss. Anschließend kann der Vertragsschluss zwischen dem Beschaffungsamt der Bundeswehr und der Industrie erfolgen, um im weiteren Verlauf die Einführung der neuen Ausrüstung zu ermöglichen.