See

Das Festrumpfschlauchboot Buster

  • Blick auf den Fahrstand eines Schlauchbootes mit Bediengeräten und zwei Sitzplätzen
    Bundeswehr/Julia Kelm

    Fahrstand

    Im Fahrstand befinden sich die Bedien- und Überwachungsgeräte für die Antriebsanlage, Navigations- und Kommunikationsgeräte. Von hier aus wird das Boot gefahren.

  • Geräteträger eines Schlauchbootes in Nahaufnahme

    Bundeswehr/Julia Kelm

    Geräteträger

    Im Geräteträger oberhalb des Fahrstandes sind Fahrtlaternen, Arbeitsleuchten, Signalhorn, diverse Antennen und der Radarreflektor verbaut.

  • Die Spitze eines Schlauchbootes mit festem Rumpf in Seitenansicht

    Bundeswehr/Julia Kelm

    Rumpf

    Der Festrumpf mit seinen Schlauchfendern als Auftriebskörper verleiht dem Boot eine hohe Stabilität.

Unaufälliger Alleskönner

Der Buster ist ein Festrumpfschlauchboot (RHIBRigid-Hulled Inflatable Boat, Rigid Hull Inflatable Boat). Gleich vier Buster stehen jeweils den Fregatten der Klasse 125 für weltweite Stabilisierungseinsätze zur Verfügung. Ihre Einsatzzwecke sind die Seenotrettung, Transport unter anderem von Boardingteams der Marineschiffe sowie Eigensicherung und Begleitschutz.

Wie grundsätzlich bei allen RHIBs besteht die Rumpfschale der Buster aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Der darüberliegende Luftschlauch ist in mehrere Kammern unterteilt und gibt einen sehr guten Auftrieb. Das macht die Boote nahezu unsinkbar. Weil sie damit auch leichter sind als konventionelle Boote, sind sie sehr wendig. Die Motoren arbeiten verhältnismäßig leise und durch die geringe Größe der Boote erzeugen diese kaum Radarreflexionen. Das begünstigt im Ernstfall unauffälliges Operieren.

Eine weitere Besonderheit der Buster: Sie können mit bis zu vier Waffenstationen für einen Rundum-Waffeneinsatz mit unterschiedlichen Rohrwaffen, beispielsweise schweren Maschinengewehren, ausgerüstet werden.

Technische Daten

Maẞe

10,1 m Länge

3,5 m Breite

8 t Einsatzverdrängung

Sensoren

1 x Navigationsradar

Antrieb

2 x Dieselmotor mit Gesamtleistung von 544 kW (rund 740 PS)

2 x Wasserjetantriebe

min. 35 kn Höchstgeschwindigkeit

Bewaffnung

zum Beispiel 4 x schweres Maschinengewehr 12,7 mm

Besatzung und Sonstiges

Bootscrew: 3 Personen

Einsatzteam: 12 Personen

Einsatzreichweite: über 130 sm (bei 25 kn Marschgeschwindigkeit)

Das Festrumpfschlauchboot Buster in Aktion