Notarzteinsatzfahrzeug der Bundeswehr
Retter auf Deutschlands Straßen
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr beteiligt sich in Deutschland mit seinen Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) am zivilen Rettungsdienst. Das Notarzteinsatzfahrzeug der Bundeswehr ist Teil dieses Systems. Dabei ist er selbst kein Rettungswagen. Der Transport von Patienten ist damit nicht möglich. Mit dem NEF kommen der Notarzt und ein Rettungsassistent schnell an den Einsatzort. Das Fahrzeug wird im Rendezvous-System mit einem Rettungswagen (RTWRettungswagen) eingesetzt. Dieser übernimmt dann den Patiententransport. Der Notarzt übergibt den Patienten am Ort des Geschehens an den RTWRettungswagen und ist sofort wieder einsatzbereit.
Technische Daten
Besatzung | Rettungsmittel |
---|---|
2 Soldaten | 1 Rettungsrucksack |
davon 1 Rettungsassistent | 1 Kindernotfallkoffer |
und 1 Notarzt | 1 Traumatasche |
1 Patientenmonitor mit Vollausstattung | |
1 Beatmungsgerät | |
1 Defibrillator | |
1 Pulmotor | |
2 Perfusoren | |
1 FAX-Gerät | |
5 Funkgeräte | |
1 Kühlschrank und Wärmeschrank |
Bildergalerie
Hier stellen wir die Varianten der in den Bundeswehrkrankenhäusern des Sanitätsdienstes eingesetzten Notarzteinsatzfahrzeuge der Bundeswehr vor.