Land

Lkw 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2

  • Ladepritsche eines LKWs
    Bundeswehr/Roland Alpers

    Wechselpritsche

    Die unterschiedlich beladbaren Wechselladepritschen können durch das Hakenliftsystem ohne externe Hilfsmittel verladen und abgesetzt werden. Jegliches Frachtgut ist möglich.

  • Container am Hakenarm eines LKWs
    Bundeswehr/Roland Alpers

    Wechsellader

    Mit dem Hakenarm nimmt der MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2 viele verschiedene Ladungen auf. Container, Pritschen oder Laderäume mit Plane und Spriegel sind möglich. An Ort und Stelle können diese schnell und sicher abgesetzt werden.

  • Ein Mann holt eine Kiste aus dem Staufach eines LKWs.
    Bundeswehr/Roland Alpers

    Staufach

    Die Staufächer des MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2 sind wie ein Regalsystem aufgebaut. Bordausstattung und Zubehör des Lastwagens können so übersichtlich und sicher mitgeführt werden. Dazu verwenden die Besatzungen passende Transportkisten.

Der Wechsellader MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration

Die Abkürzung MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration bedeutet Mechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration. Kennzeichnend ist das flexible Wechselladesystem. Hohe Geländegängigkeit, ein geschütztes Fahrerhaus und ein modernes Wechselladesystem sind die Merkmale des neuen MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2. Er folgt auf den MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration, das Rückgrat der Logistiktruppen im Transportbereich um 15 Tonnen. Mit dem Fahrzeug kann kämpfende Truppe direkt im Einsatzraum schnell versorgt werden.

Ein Militär-LKW fährt auf einer asphaltierten Straße.

Der neue Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2 mit Wechselladesystem ist ein wichtiges Einsatz- und Transportmittel der Logistiktruppen. Schnelle Versorgung und effektive Lagerung der Güter sind mit ihm möglich.

Bundeswehe/Roland Alpers

Technische Daten

Geschwindigkeit

90 km/h

Fahrbereich

500 km

Gesamtmasse

32 t

Länge

bis 10,84 m (mit Wechselladerpritsche)

Breite

2,55 Meter

Der Lkw 15t mil gl MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2 in Aktion

Weitere ungepanzerte Fahrzeuge