Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG5

01
/08
  • Nahaufnahme von einer Schulterstütze eines Maschinengewehrs MG5
    Bundeswehr/Carl Schulze

    Schulterstütze

    Die ergonomisch geformte und nach links abklappbare Schulterstütze des MG5 ist ausziehbar und kann in sechs Positionen arretiert werden. Ihre Wangenauflage ist höhenverstellbar.

Das MG5 ist universell einsetzbar

Das MG5 wird das MG3 als mittleres Maschinengewehr ablösen. Mit der vollautomatischen Waffe können Ziele effektiv bis zu einer Entfernung von 1000 m mit kurzen und langen Feuerstößen bekämpft werden.

Die Soldaten setzen das MG5 abgesessen mit Zweibein und lafettiert als Unterstützungswaffe ein.

Das Maschinengewehr MG5 verfügt über ein Zielfernrohr mit vierfacher Vergrößerung, in das ein Rotpunkt eingeblendet werden kann, der ein reaktionsschnelles Schießen erlaubt.

Vollautomatische Funktionsweise

Das MG5 ist eine aus offener Verschlussstellung schießende, vollautomatische Waffe mit Drehkopfverschluss und Gurtzuführung.

Wie beim MG3, befindet sich auch beim MG5 im geladenen Zustand keine Patrone im Patronenlager.

Das MG5 und das MG5A1 verfügen über ein Rohr mit 55 Zentimeter Länge, das MG5A2 der Infanteriekräfte über ein Rohr mit 46 Zentimeter Länge, ein Zweibein und eine längenverstellbare, ergonomisch geformte Schulterstütze.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Das Nachfolgemaschinengewehr vom MG3 verfügt über ein Kaliber von 7,62 Millimeter und kann bis zu 800 Schuss in der Minute verschießen. Hohe Präzision, Zuverlässigkeit und vielfältige Einstellungsmöglichkeiten zeichnen das Gewehr aus.

Varianten:

  • Maschinengewehr MG5 – Rohrlänge 550 mm, ergonomische Schulterstütze
  • Maschinengewehr MG5A1 – Rohrlänge 550 mm, für den Einbau in Waffenstationen FLWFernbedienbare Leichte Waffenstation 100 und KMWKrauss-Maffei Wegmann 1530, ohne Schulterstütze und ohne Zweibein
  • Maschinengewehr MG5A2 – Rohrlänge 460 mm, ergonomische Schulterstütze

Technische Daten

Gewicht mit Zieloptik, Zweibein und Trageriemen MG5/MG5A2

12,4 kg / 12,0 kg

Rohrlänge MG5/MG5A2

550 mm / 460 mm

optimale Kampfentfernung

600 m auf Zweibein

Mündungsgeschwindigkeit MG5/MG5A2

ca. 820 m/s / ca. 785 m/s


Das Maschinengewehr MG5 in Aktion

Maschinengewehre der Bundeswehr im Vergleich

Welche Waffe hat das größere Kaliber? Woran hat der Soldat schwerer zu tragen? Vergleichen Sie die Maschinengewehre der Bundeswehr.

01
/03

Das MG5

  • Kaliber

    7,62 mm

  • max. Kampfentfernung

    1.000 Meter

  • Schuss pro Minute

    800 Schuss

  • Gewicht

    12,4 Kilogramm

  • Rohrlänge

    550 mm

VS
01
/03

Das MG3

  • Kaliber

    7,62 mm

  • max. Kampfentfernung

    1.200 Meter

  • Schuss pro Minute

    1.300 Schuss

  • Gewicht

    11,5 Kilogramm

  • Rohrlänge

    565 mm

Weitere Gewehre

01
/11