Aus der Vergangenheit bis heute: Militärischer Gruß
Aus der Vergangenheit bis heute: Militärischer Gruß
- Datum:
- Lesedauer:
- 0 MIN
Ein Beispiel für Brauchtum der gesamten Bundeswehr ist der militärische Gruß: Einen Vorgesetzten damit zu begrüßen, die Hand an die Stirn zu legen, stammt aus der mittelalterlichen Sitte der Ritter. Wenn sich zwei Ritter begegneten, hoben sie ihre Helmvisiere und gaben sich so zu erkennen. Soldatinnen und Soldaten könnten sich natürlich auch nur mit Wort und Handschlag begrüßen, doch mit dem militärischen Gruß verhalten sie sich als Soldaten. Zudem erinnert dieser militärische Gruß an ein tugendhaft-ritterliches Verhalten.