Wer beispielsweise die Indienststellung eines Marineschiffs erleben wollte, war beim digitalen TdBwTag der Bundeswehr auf jeden Fall richtig. Die Marine hatte die neue Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ in Dienst gestellt und die Zuschauerinnen und Zuschauer waren hautnah dabei.
Interessante digitale Einblicke erwarteten die Zuschauerinnen und Zuschauer auch beim Schiffsführungssimulator der Marineschule in Mürwik. Mit ihm lernen die Besatzungen der Kommandobrücken nicht nur, wie man ein Schiff auf See und im Hafen führt: Auch zum Inübunghalten der Soldatinnen und Soldaten wird der beim TdBwTag der Bundeswehr gezeigte Simulator genutzt, denn in sehr vielen Bereichen der Bundeswehr unterstützen Simulatoren die Ausbildungen der Truppe. Das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt.
Marder, Leo und Tiger in Aktion
Das Heer präsentierte sich beim digitalen TdBwTag der Bundeswehr mit seinem beeindruckenden Großgerät. Die YouTube-Community war hautnah dabei, als die Leopard- und Marder-Panzer zeigten, was sie können. Auch den Kampfhubschrauber Tiger konnte man via Web in Aktion erleben.
Schutz des Luftraumes
In einer Liveschaltung zeigte die Luftwaffe, wie der Luftraum über Deutschland gesichert wird. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren beim digitalen TdBwTag der Bundeswehr hautnah dabei und können sich nun vorstellen, was alles dahintersteckt.
Ministerin im Interview
Neben Live-Schalten in zwei Auslandseinsätze war ein Interview mit Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ein Highlight des digitalen TdBwTag der Bundeswehr. Aber auch die Hilfeleistungen der Bundeswehr kamen im Programm nicht zu kurz. Live zugeschaltet erklärte der Inspekteur des Sanitätsdienstes, wie die Bundeswehr medizinisch auf die Corona-Pandemie reagierte. Der Inspekteur der Streitkräftebasis schilderte, wie die Amtshilfe in Deutschland konkret funktioniert, und wo die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die zivilen Behörden bei der Bekämpfung von COVID-19Coronavirus Disease 2019 in Deutschland unterstützen.
Digital dicht dran
Abwechslungsreich, kurzweilig und informativ war der erste digitale Tag der Bundeswehr. Unter dem Motto „Wir sind da“ zeigte die Bundeswehr, was sie kann. Fesselnde Live-Bilder und spannende Hintergrundberichte machten den digitalen TdBwTag der Bundeswehr deshalb zu einem besonderen Erlebnis. Beim Tag der Bundeswehr im nächsten Jahr präsentiert sich die Truppe dann wieder wie gewohnt live vor Ort. Falls Sie den digitalen TdBwTag der Bundeswehr verpasst haben, können Sie hier ausgewählte Videos oder die gesamte Sendung auf YouTube anschauen.
von
Alexander Schröder