Am 17. Juni 2023 ist es wieder soweit: Die Truppe lädt deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Armee und seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie!

Eine Soldatin und ein Soldat vom Sanitätsdienst versorgen einen verletzten Kameraden im Gelände.

Taktische Verwundetenversorgung und Notfallmedizin unter Gefechts- oder Einsatzbedingungen gehören zum Kerngeschäft des Sanitätsdienstes. Vorführungen erleben Sie in München!

Bundeswehr/Patrick Grüterich

Taktische Verwundetenversorgung, Notfallmedizin unter Gefechtsbedingungen und sanitätsdienstliche Versorgung im Einsatz hautnah – am 17. Juni öffnet die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München als einziger Vertreter des Sanitätsdienstes ihre Pforten für alle interessierten Besucherinnen und Besucher, die sich schon lange einmal selbst ein Bild über die vielfältigen Bereiche der Sanität in den Streitkräften machen möchten. Neben Vorführungen, Großgerät zum Anfassen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm erwartet die Gäste viele weitere Highlights, die den Tag zu einem absoluten Erlebnis für Jung und Alt machen werden. Panzer, Fallschirmspringer und Hubschrauber: Über die Sanität hinaus präsentieren sich auf dem Gelände der Ernst-von-Bergmann-Kaserne und der Fürst-Wrede-Kaserne zahlreiche weitere Truppenteile und Einheiten aus allen Bereichen der Bundeswehr. Seien sie gespannt auf einen unvergesslichen Tag in der bayerischen Landeshauptstadt!

Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem regionalen Facebook-Kanal.

Digitales Leitsystem mit allen Informationen zum Tag der Bundeswehr 2023 München

Wir sind da

Tag der Bundeswehr

Das war der TdBw23 in München

Weiterlesen

Aus den anderen Standorten

Programmübersicht

10:00Beginn der Veranstaltung 
10:30 – 11:00Absprung und Landung der FallschirmjägerSportplatz – Fürst Wrede Kaserne
11:00 – 11:30Übertragung der Rede des MinistersBühne – Ernst von Bergmann Kaserne
11:30

Schaukampf Boxen und Militärischer Nahkampf

Sportplatz – Fürst Wrede Kaserne

11:30 – 12:00

Vorführung „Notfallmedizin in Gefechtssituationen“ 

Halle 12 – Ernst von Bergmann Kaserne

12:00 – 12:30Landung HubschrauberAntreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
12:30 – 13:00Vorführung „Brückenlegepanzer Biber“ Antreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
12:30 – 13:00Vorführung „Höhenrettung“Turm – Ernst von Bergmann Kaserne
13:00 – 14:00Vorführung „Retten eingeklemmter Personen im Unfallfahrzeug“Antreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
13:00 – 13:30Vorführung „Notfallmedizin in Gefechtssituationen“Halle 12 – Ernst von Bergmann Kaserne
13:30 – 14:30PodiumsdiskussionAudimax – Ernst von Bergmann Kaserne
14:00

Schaukampf Boxen und Militärischer Nahkampf

Sportplatz – Fürst Wrede Kaserne

14:00 – 14:30Absprung und Landung der FallschirmjägerSportplatz – Fürst Wrede Kaserne
14:00 – 14:30Vorführung „Brückenlegepanzer Biber“ Antreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
14:30 – 15:00Vorführung „Höhenrettung“Turm – Ernst von Bergmann Kaserne
15:00 – 15:30Abflug HubschrauberAntreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
15:00 – 15:30Vorführung „Notfallmedizin in Gefechtssituationen“Halle 12 – Ernst von Bergmann Kaserne
15:30 – 16:30Vorführung „Retten eingeklemmter Personen im Unfallfahrzeug“Antreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
16:00 – 16:30Vorführung „Höhenrettung“Turm – Ernst von Bergmann Kaserne
16:30 – 17:00Vorführung „Notfallmedizin in Gefechtssituationen“Halle 12 – Ernst von Bergmann Kaserne
16:30 – 17:00Vorführung „Brückenlegepanzer Biber“Antreteplatz – Fürst Wrede Kaserne
17:00letzter Einlass 
18:00Ende 

Weitere Informationen

Mit dem Auto

Bei Anreise mit dem privaten KFZKraftfahrzeug empfehlen wir den Parkplatz Allianz Arena (P1), anzufahren über:

  • A9 - Anschlussstelle München-Fröttmaning Süd (AS 73)
  • A99 - Anschlussstelle München-Fröttmaning Nord (AS 12b)

Mit der Bahn

Bei Anreise per U-Bahn:

  • U6 bis Fröttmaning / Allianz-Arena
  • U2 bis Feldmoching
  • Bei Anreise per S-Bahn / Regionalbahn
  • S1 / RB33 bis Feldmoching

Shuttleservice

Ab 09:30 bis 18:30 Uhr kostenloser Shuttleservice von Feldmoching und Fröttmaning zum Veranstaltungsgelände und zurück. Der Shuttleservice ist teilweise barrierefrei.

Aufnahmepunkte des Shuttleservice

  • Fröttmaning/Allianz-Arena (U3 & U6)
  • Feldmoching (RB 33, S1 & U2)

Mit dem Bus

Haltestellen:

  • Anton-Will-Straße
  • Neuherbergstraße
  • Rose-Pichler-Weg

Mit dem Motorrad

Auf dem Sonderparkraum P0 (Ingolstädter Straße 240) am Veranstaltungsgelände sowie auf dem Parkraum P1 (Allianz Arena). Dann mit dem kostenlosen Shuttleservice zum Veranstaltungsgelände und zurück.

Mit dem Fahrrad

  • Fahrradparkplatz Neuherbergstraße
  • Fahrradparkplatz Ingolstädter Straße

Personen mit Mobilitätseinschränkung

  • Parkplatz Ingolstädterstraße (Sonderparkplatz P0) kostenlos nach Anmeldung und bei Vorlage des entsprechenden Nachweises
  • Anmeldungen für Parkplatz oder Shuttleservice für Besucher mit Mobilitätseinschränkung unter tagderbundeswehr2023muenchen@bundeswehr.org

Anmeldung für Reisebusse

Für erforderliche Personenkontrollen ist der amtliche Lichtbildausweis (Personalausweis) stets mitzuführen.

Verboten auf dem Veranstaltungsgelände sind:

  • Waffen jeder Art,
  • Glasflaschen und Gläser,
  • Feuerwerkskörper,
  • Laserpointer,
  • Tiere,
  • Lärminstrumente jeder Art,
  • Drohnen,
  • Drogen und Rauschmittel,
  • Fahrräder,
  • Großtaschen und Großrucksäcke.

Es sind Personenkontrollen und Sichtkontrollen von Gepäckstücken am Eingang zu dulden.

Es bestehen keine Möglichkeiten zur Aufbewahrung verbotener Gegenstände beim Veranstaltungsgelände!

Wünschenswert

  • festes Schuhwerk,
  • Gehörschutz für dynamische Vorführungen,
  • Sonnenschutz.

Tag der Bundeswehr 2023 München
Sanitätsakademie der Bundeswehr
Projektteam TdBw23 M
Ernst-von-Bergmann-Kaserne
Neuherbergstraße 11
80937 München

Service-Hotline

Tel.: +49 (0) 89-992692-3333
E-Mail: tagderbundeswehr2023muenchen@bundeswehr.org
Betreff: Besucher-Service

Presse-Hotline

Tel.: +49 (0) 89-992692-4710
E-Mail: tagderbundeswehr2023muenchen@bundeswehr.org
Betreff: Presse-Service

Geräte

  • Land

    BMW G 650 GSGesetzliche Schutzaufgaben

    Die BMW G 650 GSGesetzliche Schutzaufgaben – ein Motorrad für alle Böden

    Gerätetyp:
    Ausgemustert
    Streitkräfte:
    Streitkräftebasis
    Heer
    Ein Motorrad vom Typ BMW G650 GS freigestellt in Seitenansicht und der Schriftzug „Ausgemustert“
  • Land

    Flugabwehrraketensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target

    PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target trifft Flugzeuge, Raketen und Marschflugkörper.

    Gerätetyp:
    Flugabwehrsysteme
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Flugabwehrraketensystem Patriot freigestellt in Seitenansicht
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Luft-Luft-Rakete IRIS-TInfra-Red Imaging System – Tail/Thrust Vector controlled AIM-2000

    Mit der Rakete IRIS-TInfra-Red Imaging System – Tail/Thrust Vector controlled können Kampfjets andere Flugzeuge bekämpfen.

    Gerätetyp:
    Lenkflugkörper und Bomben
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Lenkflugkörper IRIS-T AIM-2000 freigestellt in Seitenansicht
  • Land

    Transportpanzer Fuchs

    Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Sanitätsdienst
    Cyber- und Informationsraum
    Heer
    Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht

Weitere Standorte