Der Berufsförderungsdienst Dresden führt zusammen mit der Thyssenkrupp Valvetrain GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung einen virtuellen Soldatentag für alle interessierten Förderberechtigten durch.

Inhalt der Veranstaltung

Thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie-und Technologiegeschäften mit über 100.000 Mitarbeitenden in 56 Ländern. Als Industriekonzern liefert Thyssenkrupp verlässliche und innovative Produkte, Services und Lösungen in den Bereichen Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe.

Sie haben Interesse an einer beruflichen Zukunft bei Thyssenkrupp? Dann informieren Sie sich!

Beim virtuellen Soldatentag mit der Thyssenkrupp Valvetrain GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung am Dienstag, den 1. Februar 2022, erhalten Sie von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr einen Überblick über die verschiedenen Berufsgruppen und unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten.
Vom Wunsch zur Ausbildung bis zum Einstieg als qualifizierte Fachkraft lernen Sie die Thyssenkrupp Valvetrain GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung als Arbeitgeberin kennen und können sich direkt mit den zuständigen Fachleuten austauschen.

Anmeldungen nimmt der Job-Service Dresden per E-Mail an BFDDresdenJobservice@Bundeswehr.org bis zum 28. Januar 2022 entgegen.

Veranstaltungsdaten

Dienstag, 1. Februar 2022 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
ortsunabhängig

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Dresden
- Berufsförderungsdienst -
August-Bebel-Str. 19
01219 Dresden

Katrin Seyfert
Telefon extern: +49 (0)351 4654 4147
Telefon intern: 90 8911 4147
E-Mail: BFDDresdenJobservice@bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.