Der Job-Service Potsdam und das Amtsgericht Potsdam laden interessierte Soldatinnen und Soldaten am 7. April 2022 zu einem gemeinsamen Soldatentag ein.

Inhalt der Veranstaltung

Sie fragen sich, welche Berufe es in der Justiz in Brandenburg eigentlich gibt? Und möchten erfahren, was sich hinter den Berufsfeldern der Rechtspflege und der Justiz verbirgt? Dann sind Sie beim Soldatentag des Job-Service Potsdam mit dem Amtsgericht Potsdam genau richtig!

Die Justiz ist unverzichtbarer Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Sie hat die Aufgabe, den Rechtsfrieden in unserer Gesellschaft zu sichern und Rechtmäßigkeit durchzusetzen. Allein in Brandenburg arbeiten rund 5.000 Menschen tagtäglich dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen.

Erleben Sie, wie es ist, ein Teil der Justiz zu sein. Es erwartet Sie bei einem Rundgang durch das Amtsgericht ein Blick in die Geschäftsstelle, in eine Versteigerungsverhandlung und gegebenenfalls in den Zellentrakt des Gerichts - sofern dies die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln zulassen. Lernen Sie die Tätigkeitsfelder der Justizwachtmeisterin beziehungsweise des Justizwachtmeisters, der beziehungsweise des Justizfachangestellten und der Rechtspflegerin beziehungsweise des Rechtspflegers näher kennen und erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für einen Einstieg mitbringen müssen.
Verschaffen Sie sich gerne vorab einen Überblick unter Ausbildung und Beruf auf der Internetseite des Brandenburgischen Oberlandesgerichts (https://ordentliche-gerichtsbarkeit.brandenburg.de/ogb/de/oberlandesgericht/).

Anmeldeschluss ist der 4. April 2022. Die Teilnehmerzahl muss voraussichtlich aufgrund der Corona-Lage auf zehn Personen begrenzt werden. Seien Sie schnell und sichern sich einen Platz - einfach per Anruf oder E-Mail an das Team vom Job-Service. Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsdaten

Donnerstag, den 07. April 2022 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hegelallee 8
14467 Potsdam

Kontaktdaten

Karrierecenter der Bundeswehr Berlin
-Berufsförderungsdienst Potsdam-
Behlertstraße 4
14467 Potsdam

Eva Pfaender
Telefon extern: +49 (0)331 2978 132
Telefon intern: 90 8572 132
E-Mail: BFDPotsdamJobService@Bundeswehr.org

Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.