Ob Aufklärungsmission im eisigen Norden oder eine Geiselbefreiung in der sengenden Hitze Afrikas: Die Spezialkräfte der Bundeswehr können in nahezu jeder Umgebung, selbst unter extremsten Bedingungen, eingesetzt werden.
Spezialkräfte sind reaktionsschnelle Einheiten, die innerhalb der Bundeswehr über einzigartige Fähigkeiten verfügen und strategische Ziele auf anderen Wegen erreichen können als konventionelle Verbände der Bundeswehr.
Kommando Spezialkräfte – stets bereit
Die Soldaten des Kommando Spezialkräfte (KSKKommando Spezialkräfte) können jederzeit und weltweit eingesetzt werden. Sie führen offensive und verdeckte Operationen durch, an vorderster Front und in gefährlichen Lagen. Zu ihren Kernaufträgen gehören die Befreiung von Geiseln und die Festsetzung feindlicher Zielpersonen. Mit seinen besonderen Fähigkeiten ist das KSKKommando Spezialkräfte ein wichtiges strategisches Instrument des Staates in internationalen Krisensituationen.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Sie agieren schnell und gezielt, sind enorm belastbar und weltweit im Einsatz: das Kommando Spezialkräfte. Wofür die Spezialeinheit des Heeres eingesetzt wird und welche Voraussetzungen die Soldaten erfüllen müssen, zeigt das Video.
Kommando Spezialkräfte der Marine – überall einsetzbar
Das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSMKommando Spezialkräfte der Marine) ist die älteste und erfahrenste Spezialeinheit der Bundeswehr. Es ist spezialisiert auf den Einsatz in und auf dem Wasser, von der Geiselbefreiung über die Terrorabwehr bis hin zur Rückgewinnung entführter Schiffe. Die Kampfschwimmer des KSMKommando Spezialkräfte der Marine sind Taucher, Fallschirmspringer, Speedbootpiloten und vieles mehr.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Ihnen bleiben nur Sekunden, bevor der Gegner ihren Angriff bemerken wird. Dann müssen sie im Objekt sein. Blitzschnell rauschen die Spezialkräfte deshalb am Seil aus dem Hubschrauber zu Boden. Die Besonderheit dieses Trainings auf dem …
4. Staffel des Hubschraubergeschwaders 64 – Schnell vor Ort
Die 4. Staffel des Hubschraubergeschwaders 64 (4./HSGHubschraubergeschwader 64) zählt seit 2016 zu den Kommandosoldaten der Truppe. Die Spezialkräfte der Luftwaffe können aufklären, Ziele aus der Luft bekämpfen und Verwundete aus Gefahrenzonen evakuieren. Ihre Spezialität, der Lufttransport in allen Einsatzlagen, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei Kommandooperationen.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Die Piloten starten zum Ausbildungsflug mit dem neuen Hubschrauber der Luftwaffe, dem H145M. Selbst in stark bebautem Gelände ist der leichte Mehrzweckhubschrauber in der Lage, schnell und leise zu landen. Damit ist er für die Unterstützung der …
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung