Podcast: EFP: „Die Mission“ in Litauen

Podcast: EFP: „Die Mission“ in Litauen

Datum:
Ort:
Andernach
Lesedauer:
1 MIN

In der aktuellen Folge vom Funkkreis – Podcast der Bundeswehr sprechen die beiden Redakteure von Radio Andernach, die Hauptfeldwebel Tobias Hennig und Sam Hansen, vor allem über den EFP-Einsatz, die Battlegroups und die neue Youtube-Serie der Bundeswehr ,,Die Mission''. Außerdem geht es um das Ende vom Air Policing im Baltikum.

Das Logo "Funkkreis – Podcast der Bundeswehr" in Weiß auf einem tarnfarbenen Polygonmuster
Der Einsatz Enhanced Forward Presence der NATO in Litauen und die neue Youtube-Serie darüber sind Themen des aktuellen Podcasts. Die Serie ,,Die Mission" startet im Mai.
Audio-Transkription

Doch zunächst beginnen die beiden mit ihrem news flash, einem Rückblick auf Meldungen mit Bundeswehrbezug aus den rund 14 vergangenen Tagen: beispielsweise die Trauer über den tödlichen Unfall zweier Kameraden, die Hilfeleistungen für Indien und das Ende vom Air Policing im Baltikum. Gerade zur Hilfeleistung für Indien kann Flugzeugfreund Tobi Hennig einiges sagen, denn er war beim Verladen der Fracht und beim Abflug der Maschine vor Ort.

Was ist eigentlich EFP?

Hauptthema des Podcasts ist aber EFP. Dieses Kürzel steht für die NATO-Mission Enhanced Forward Presence im Baltikum und in Polen. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Und was ist der Unterschied zwischen einem Einsatz und einer einsatzgleichen Verwendung beziehungsweise Verpflichtung? Hauptfeldwebel Tobi Hennig berichtet dabei auch von seinen eigenen Erfahrungen in Litauen. Er war nämlich 2017 kurzzeitig als Korrespondent für Radio Andernach vor Ort.

Die Mission“

Deutlich aktuellere Einblicke in die EFP gewährt dagegen die neue Youtube-Serie der Bundeswehr, über die die beiden Redakteure im Anschluss sprechen. „Die Mission“ startet im Mai und begleitet Soldatinnen und Soldaten bei ihrer Vorbereitung auf ihren Dienst bei EFP, aber auch vor Ort in Litauen. Hennig und Hansen haben außerdem mit einem Referenten der Arbeitgebermarke Bundeswehr gesprochen und ein paar Vorabinformationen zur neuen Serie bekommen.

Heiratsantrag übers Radio

Die aktuelle Podcastfolge #74 endet mit einem Archivstück von Radio Andernach. Hennig präsentiert ein Ereignis während seines EFP-Besuchs 2017: Ein Kamerad, der ebenfalls in Litauen war, machte seiner Freundin daheim über Radio Andernach einen Heiratsantrag.

von Patrick Müller

Mehr zum Thema