Bündnisverteidigung

Verteidigungsministerin stellt Kernelement deutscher Brigade für Litauen in Dienst

Verteidigungsministerin stellt Kernelement deutscher Brigade für Litauen in Dienst

Datum:
Ort:
Litauen
Lesedauer:
1 MIN

Die Bundeswehr wird die Verteidigung Litauens mit einer Kampftruppenbrigade unterstützen. Das vorgeschobene Kommando-Element der Brigade wurde am 8. Oktober von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihrem litauischen Amtskollegen Arvydas Anušauskas in Dienst gestellt.

Verteidigungsministerin Lambrecht steht an einem Rednerpult

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht stellt gemeinsam mit ihrem litauischen Amtskollegen Arvydas Anušauskas das vorgeschobene Kommando-Element der Brigade (Forward Command Element, FCE) in Dienst

Bundeswehr/Marc Tessensohn

Die Sicherheit Litauens ist die Sicherheit Deutschlands“, versicherte Christine Lambrecht dem litauischen Verteidigungsminister. Die Minister besuchten die gemeinsame Übung „Fast Griffin“ von rund 200 Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 413 und ihren litauischen Kameraden des Husarenbataillons aus Panevėžys. Zuvor hatte Lambrecht in Vilnius bilaterale Gespräche mit der litauischen Ministerpräsidentin Ingrida Šimonytė und Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas geführt.

Brigade steht in Deutschland bereit

Die Panzergrenadierbrigade 41 kann innerhalb kürzester Zeit hier in Litauen eingesetzt werden“, so die deutsche Verteidigungsministerin. Einzelne Teile der Brigade würden auch in Zukunft immer wieder zu Übungen nach Litauen verlegen und dort gemeinsam mit den litauischen Streitkräften trainieren. Das vorgeschobene Kommando-Element (Forward Command Element) wird im Gegensatz zu den restlichen Teilen der Brigade dauerhaft in Litauen verbleiben.

Aufgabe: Verbindung schaffen

Das Forward Command Element im litauischen Rukla mit seinen rund 35 Soldatinnen und Soldaten dient als Bindeglied zwischen der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ in Neubrandenburg und den litauischen Streitkräften. Es organisiert und koordiniert gemeinsame Ausbildungs- und Übungsvorhaben mit den litauischen Kameradinnen und Kameraden. Mit der in Deutschland bereitgehaltenen Kampftruppenbrigade wird Deutschland die Verteidigung Litauens zusätzlich zur bereits seit 2017 bestehenden multinationalen enhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen unterstützen. Die Bereitstellung der Brigade ist Teil der seit dem russischen Angriff auf die Ukraine begonnenen enhanced Vigilance Activities (eVAenhanced Vigilance Activities, dt.: verstärkte Wachsamkeits-Aktivitäten) der NATO.

Rückansicht zweier militärischer Fahrzeuge auf einem Feld. Ein Soldat bewegt sich an einer geöffneten Heckklappe vorbei.

Soldaten des Jägerbataillons 413 üben gemeinsam mit litauischen Husaren bei der Übung Fast Griffin im litauischen Rukla

Bundeswehr/Marc Tessensohn
Ein Soldat sitzt an einem Schreibtisch vor einem Notebook. Mehrere Soldaten und die Verteidigungsministerin stehen daneben.

Der Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 41, Brigadegeneral Christian Nawrat, weist Verteidigungsministerin Christine Lambrecht vor Ort ein

Bundeswehr/Marc Tessensohn
von Björn Lenz

Mehr zum Thema