Corona-Amtshilfe-Appell
Corona-Amtshilfe-Appell
-
Der Corona-Hilfseinsatz der Bundeswehr war der längste und größte in der Geschichte der deutschen Streitkräfte. Insgesamt 111.000 Bundeswehrangehörige wurden eingesetzt. Ihre Leistungen wurden nun bei einem Appell gewürdigt.
Bundeswehr/Torsten Kraatz -
Gemeinsam mit Generalinspekteur Eberhard Zorn und Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, schreitet Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Front der angetretenen Bundeswehrangehörigen ab
Bundeswehr/Torsten Kraatz -
Ministerin Christine Lambrecht hatte rund 400 Soldatinnen und Soldaten, Reservistendienstleistende und Zivilbeschäftigte eingeladen, um sie bei einem Appell stellvertretend für alle eingesetzten Bundeswehrangehörigen zu würdigen
Bundeswehr/Torsten Kraatz -
Alle in der Corona-Amtshilfe eingesetzten Bundeswehr-Angehörigen bekommen als Zeichen der Anerkennung einen Coin der Ministerin: Dreizehn von ihnen direkt aus ihren Händen im Rahmen des Appells.
Bundeswehr/Torsten Kraatz -
Ministerin Lambrecht übergibt einer Soldatin einen der ersten Coins als Erinnerung an einen denkwürdigen Hilfseinsatz. Im ersten Quartal nächsten Jahres sollen alle Beteiligten die Münze erhalten.
Bundeswehr/Torsten Kraatz
Am 4. November 2022 hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht in einem Appell die von 2020 bis 2022 in der Corona-Amtshilfe eingesetzten Bundeswehrangehörigen gewürdigt. Stellvertretend traten 400 von ihnen in Berlin an.