Räumen, Bergen, Brückenlegen – mit Dachs und Biber
Räumen, Bergen, Brückenlegen – mit Dachs und Biber
-
Vielfältig einsatzbar: Der Pionierpanzer Dachs ist das Multitool der Pioniere. Er kann Stellungen schieben, räumen, baggern und bergen.
Bundeswehr/Jana Neumann -
Freiluftschweißen: Zur Ausstattung des Pionierpanzers Dachs gehört auch ein Schweißgerät für schnelle Instandhaltungsarbeiten im Gelände
Bundeswehr/Jana Neumann -
Bergen: Ein Transportpanzer Fuchs ist auf dem Übungsplatz liegen geblieben und nicht mehr fahrtüchtig. Mit dem Dachs ist das Abschleppen auch aus unwegsamem Gelände kein Problem.
Bundeswehr/Jana Neumann -
Wege räumen: Mit dem Tieflöffel am Baggerarm, hier noch eingeklappt, können bis zu knapp acht Tonnen schwere Hindernisse beseitegehoben werden
Bundeswehr/Jana Neumann -
Brücken legen: Wenn Gefechtsfahrzeuge Gräben oder Bäche schnell überqueren müssen, kommt der Brückenlegepanzer Biber zum Einsatz. Bis zu 20 Meter können so überbrückt werden.
Bundeswehr/Simona Boyer
Bei der Gefechtsübung Griffin Lightning in Pabrade, Litauen, zeigen die Soldaten des Panzerpionierbataillons 803 aus Havelberg ihr Können. Dabei im Einsatz: Brückenlegepanzer Biber und Pionierpanzer Dachs. Sie machen den Weg frei für die Kampftruppen.